Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor A. Buschendorf am 14. Oktober 2010
11559 Leser · 18 Stimmen (-14 / +4)

Sonstiges / Kritik

Verkürzung der Fahrzeit nach Hamburg

Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn hat in der Schule gehört, dass es eine Broschüre gibt, in der steht, dass sich durch Stuttgart 21 die Fahrzeit nach Hamburg auf etwas über 4 Stunden...
-10
Archiviert
Autor C. Friedrich am 29. November 2010
10500 Leser · 11 Stimmen (-6 / +5)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Umweltleistung eines Baumes

Wieviel junge Bäume müsste man tatsächlich pflanzen um die Umweltwirkung eines Großbaums (20m Höhe / 12 m Kronendurchmesser) des Parks zu ersetzen?
-1
Archiviert
Autor Stefan Schäde am 01. Dezember 2011
10298 Leser · 26 Stimmen (-13 / +13)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Hybris

Kann ein ICE, der aus irgendeinem Grund im Aufstiegstunnel halten muß, aus eigener Kraft wieder anfahren? Wieviele der 8 Gleise des Tiefbahnhofs führen auf die Filtern und wie verlaufen die übrigen?
0
Archiviert
Autor Dieter Schütze am 06. Januar 2011
11118 Leser · 20 Stimmen (-8 / +12)

Sonstiges / Kritik

Personalmangel in IRE auf der Schnellbahnstrecke

Sehr geehrte Damen und Herren, in den IRE die über die Schnellbahnstrecke fahren, müssen wegen den Tunnels immer Sicherheitskräfte mitfahren. In letzter Zeit fielen diese wegen Personalmangels...
+4
Archiviert
Autor Olaf Fischer am 02. August 2011
10756 Leser · 16 Stimmen (-11 / +5)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Kompromissvorschlag Dr. Geißler/SMA versus Planfeststellung

Sehr geehrter Herr Dr. Kefer, mit Spannung und abschließender Überraschung habe ich die Präsentation des Stresstests verfolgt. Bzgl. der Realisierungsmöglichkeit würde mich interessieren zu...
-6
Archiviert
Autor Simon T. am 21. Oktober 2011
13887 Leser · 27 Stimmen (-14 / +13)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

U-Bahn Haltestelle Staatsgalerie, welche Änderungen?

Was genau geschieht mit der U-Bahn Haltestelle Staatsgalerie? - Über oder unter den neuen Gleisen des Hbf? - Verschiebung der U-Bahn Gleise, oder bleiben diese genau unter der...
-1
Archiviert
Autor Christof Wünsch am 02. November 2010
12169 Leser · 17 Stimmen (-6 / +11)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

EU Kredit nicht genehmigt?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe mich auf einen Eintrag zu "Sruttgart-21 TEN" auf der Website der EIB (Europäische Investitionsbank - Die Bank der EU) vom 19.05.2010. Hier...
+5
Archiviert
Autor Nuno Rodrigues am 26. Oktober 2010
10383 Leser · 17 Stimmen (-12 / +5)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Bahnhofsneubau am Flughafen

Warum ist es nicht möglich den Bahnhof, wie immer er auch aussehen soll am Flughafen zu bauen. Für mich klingt das nicht sehr logisch dass man im Zuge der Umbaumassnahmen 2 Bahnhöfe braucht. Einen...
-7