Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor H. Schmidt am 18. Oktober 2010
10890 Leser · 18 Stimmen (-12 / +6)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Projekt sinnvoll durchsetzen

Sind wir nicht in der Lage Projekte mit 15 jähriger Planungszeit, Beteiligung und Zustimmung der Gremien, volkswirtschaftlich sinnvoll, lokal sinnvoll, durchzusetzen?
-6
Archiviert
Autor Manfred Haase am 28. Februar 2011
11772 Leser · 20 Stimmen (-11 / +9)

Sonstiges / Kritik

Gäubahn-Stillegung?

Sehr geehrte Damen und Herren, Herr Dr. Kefer schreibt am 21.2.11: Die Gäubahn... wird...vorerst....erhalten bleiben. Wann wird die Gäubahn definitiv stillgelegt? Mit freundlichen...
-2
Archiviert
Autor mechel Redeker am 06. Januar 2012
11211 Leser · 34 Stimmen (-27 / +7)

Sonstiges / Kritik

Bahnhof schließen

Sehr geehrte Damen und Herren Haben Sie mal über die Schließung des Bahnhofs in Stuttgart nachgedacht. Nachdem ganzen Hickhack hätte ich mal eine Planung ohne den Bahnhof gestartet. Was glauben...
-20
Archiviert
Autor Jens Schlegel am 05. Dezember 2011
10452 Leser · 33 Stimmen (-21 / +12)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Einsparungen durch Veränderungen der Bauweise.

Guten Tag, Herr Kefer, die Frage: http://www.direktzu.de/stuttgart21/messages/reduzierung-der-kosten-von-49-auf-4088-mrd-euro-durch-bisher-nicht-genehmigte-einsparungen-32401 ist leider nur...
-9
Archiviert
Autor Stefanie Monecke am 30. September 2010
11772 Leser · 27 Stimmen (-15 / +12)

Sonstiges / Kritik

Schloßpark

Sehr geehrte Damen und Herren, mich würde interessieren, ob die Deutsche Bahn Besitzer der Fläche im Schloßpark ist, die nun für S21 abgeholzt werden soll und wo der neue Bahnhof entstehen...
-3
Archiviert
Autor Katharina Vogt am 03. Dezember 2010
12334 Leser · 15 Stimmen (-10 / +5)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Abwägung von Rechtsgütern

Die Befriedung der Bevölkerung sollte eine höhere Priorität haben als die (ggf. gewaltsame) Durchsetzung des Baurechtes der Bahn AG. Bei welcher Institution wird diese Abwägung vorgenommen?
-5
Archiviert
Autor Joachim Maier am 18. Oktober 2010
10839 Leser · 18 Stimmen (-11 / +7)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Warum oberirdisch zwischen Flughafen und Wendlingen?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte da eine Frage: zwischen Stuttgart Hauptbahnhof und Stgt. -Flughafen verläuft die neue Gleistrasse unterirdisch und verursacht dadurch keine...
-4
Archiviert
Autor Erik Wille am 22. November 2010
10712 Leser · 11 Stimmen (-6 / +5)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Demokratieverständnis

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Schuster, ich wollte nachfragen, ob Sie sich dem Auftrag des Grundgesetzes "Alle Macht geht vom Volke aus" vollumfänglich...
-1