Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Dennis Novak am 25. Oktober 2010
13024 Leser · 25 Stimmen (-11 / +14)

Sonstiges / Kritik

Stuttgart 21 und die Immobilienlobby

Grüß Göttle, könnten Sie freunddlicherweise zu folgendem Interview mit Elmar Wigand von LobbyControl Stellung nehmen? "Stuttgart 21 und die Immobilienlobby", unter:...
+3
Archiviert
Autor swen Hackelos am 22. September 2010
13613 Leser · 40 Stimmen (-33 / +7)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Wie lange fährt man durch die Tunnel?

Hallo, wie lange fährt man durch die jeweiligen Tunnel-Abschnitte (Minuten, Sekunden)?
-26
Archiviert
Autor Helmut Fiedler am 15. November 2010
12290 Leser · 9 Stimmen (-5 / +4)

Wirtschaft: Arbeitsplätze, Investitionen, Wettbewerbsfähigkeit

Arbeitsplätze: Illegale Arbeitnehmer

Sehr geehrte Damen und Herren, stimmt es, dass beim Abriss des Nordflügels durch den Zoll 8 illegale Arbeitnehmer festgestellt wurden? Wie werden die Projektplanner in Zukunft verhindern,...
-1
Archiviert
Autor Juliane Sattler am 30. September 2010
13065 Leser · 40 Stimmen (-22 / +18)

Sonstiges / Kritik

Youtube-Video

Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um das Video zu S21 auf Youtube. ich fordere Sie freundlich dazu auf, auch Kommentare der Kritiker unter dem Info-Video zu genehmigen und so öffentlich...
-4
Archiviert
Autor Dieter Walz am 06. Januar 2012
12465 Leser · 37 Stimmen (-21 / +16)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Fledermauserfassung am Südflügel

Sehr geehrte Damen und Herrn, am 24.06 2011 wurde, wohl im Rahmen einer Fledermauserfassung, die Fassade des Südflügels von Fledermausfachleuten inspiziert (entsprechende Fotos liegen mir...
-5
Archiviert
Autor D. Krenkler am 26. Dezember 2012
13014 Leser · 18 Stimmen (-14 / +4)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Wegfall des "Sargdeckels " löst Finanzprobleme, Feuerschutz, Barrierefreiheit und Optik

sehr geehrte damen + herren, bitte geben sie eine stellungnahme zu folgendem konstuktiven vorschlag: zum brandschutz + den unvermeidlichen mehrkosten (die letztlich am bürger hängen bleiben, auch...
-10
Archiviert
Autor Kurt Häfner am 04. Februar 2011
11282 Leser · 27 Stimmen (-15 / +12)

Sonstiges / Kritik

Andere Städte wären dankbar über derartige Investitionen

Sehr geehrte Verantwortliche für das Projekt Stuttgart 21, es ist mir das Vorgehen unserer Gegner unbegreiflich. Woher nehmen sie sich das Recht, die Zukunft unserer Kinder und Enkel zu...
-3
Archiviert
Autor Andrea XAnder am 14. November 2011
10920 Leser · 23 Stimmen (-12 / +11)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Verbesserungen am Bahnhof Vaihingen an der Enz

Sehr geehrte Damen und Herren, als Berufspendlerin von Vaihingen an der Enz nach Stutgart, die regelmäßig die Schnellbahnstrecke nutzt (IC/EC oder IRE), interessieren mich die Auswirkungen von S...
-1
Archiviert
Autor Alexander Blickle am 22. September 2010
14253 Leser · 47 Stimmen (-18 / +29)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Anzahl der alten Bäume

Sehr geehrte Damen und Herren, es ist immer die Rede von den Baumfällarbeiten von 280 Bäumen. Wieviel alte Bäume werden tatsächlich gefällt, die den Parkschützern so am Herzen liegen. Wie könnte...
+11
Archiviert
Autor Heinz Kaiser am 01. Februar 2013
12333 Leser · 13 Stimmen (-7 / +6)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Zwischenhalte auf der Neubaustrecke?

Mich würde interessieren, wie viele Bahnhöfe es an der Neubaustrecke zwischen Wendlingen und Ulm geben wird. Ich nehme an, daß auf dieser Strecke nicht nur ICEs fahren werden, sondern auch...
-1