Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Manfred Beller am 06. Oktober 2010
11261 Leser · 32 Stimmen (-15 / +17)

Sonstiges / Kritik

Stuttgart 21: Projekt ungesetzlich?

Sehr geehrte Damen und Herren , die Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) ist Bestandteil des Allgemeinen Eisenbahngesetzes vom 29. März 1951. Als Geltungsbereich sind alle regelspurigen...
+2
Archiviert
Autor Norbert Bongartz am 19. Oktober 2010
11060 Leser · 12 Stimmen (-4 / +8)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Platanen-Alle zum Rosenstein

Ich möchte Ihnen folgende Frage stellen: In den Werbe-Broschüren für S21 wird ein Fernblick auf Schloß Rosenstein abgebildet, der wohl nur nach dem Abholzen der eindrucksvollen Platanen-Allee...
+4
Archiviert
Autor Dieter Dree am 25. Januar 2011
10434 Leser · 25 Stimmen (-14 / +11)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Warum wurde nie eine alternative Planung berücksichtigt?

Und falls doch: wie und in welchem Umfang verglichen mit dem Planungsaufwand für S21? mit freundlichem Gruß Dieter Dree
-3
Archiviert
Autor Lukas Lawin am 17. Oktober 2011
10812 Leser · 21 Stimmen (-11 / +10)

Sonstiges / Kritik

Wahlkampf mit der Bahn?

Sehr geehrte Damen und Herren, mich würde Interessieren ob die Bahn im Wahlkampf um das Kündigungsgesetz mitmacht? In welcher form auch immer. Es geht ja schließlich auch um das eigene...
-1
Archiviert
Autor Jagat Eberding am 12. November 2010
19704 Leser · 17 Stimmen (-6 / +11)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

S-Bahn Ausbau nach Realisierung von Stuttgart21 der S-Bahn Stuttgart GmbH

Ich stehe völlig hinter S21, Meine Frage: Kann das S-Bahn Netz der S-Bahn Stuttgart GmbH wie auf dem angefügten Bild zu sehen, nach Realisierung von S21 prinzipiell so oder ähnlich...
+5
Archiviert
Autor Frank Kosarik am 09. November 2010
12583 Leser · 12 Stimmen (-6 / +6)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Stadtbahntunnel Heilbronner Straße

Hallo, ab wann ist es geplant, die Stadtbahntunnel unter der Heilbronner Strasse zu verlegen? Welche Auswirkungen hat das auf die Fahrgäste?
0
Archiviert
Autor Hans König am 03. Januar 2012
11734 Leser · 39 Stimmen (-30 / +9)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Herangehensweise des Herrn Dr. Engelhardt

Ich verstehe die Herangehensweise des Dr. Engelhadt so, dass dieser als "Analytiker", um z.B. die Leistungsfähigkeit eines PKW zu ermitteln, die durchschnittliche Leistungsfähigkeit...
-21
Archiviert
Autor jörg schreiber am 28. November 2011
10620 Leser · 31 Stimmen (-16 / +15)

Sonstiges / Kritik

von wo mit ICE zum Flughafen??

Von welchem Bahnhof macht es eigentlich Sinn mit dem ICE zum Flughafen zu fahren?? von Ulm ist es sicher günstig, auch wenn da ein IRE oder IC genügen würde - aber dafür braucht es keinen...
-1
Archiviert
Autor michael anhenn am 11. November 2010
11419 Leser · 9 Stimmen (-4 / +5)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Friedenspflicht

Sehr geehrte Damen und Herren Ich höre immer von Friedenspflicht , nur wie lange ist diese vereinbart ? Es weis doch jeder , das nach der Bauruhe der Südflügel geschichte sein wird. Mit...
+1
Archiviert
Autor Eva Helms am 03. Februar 2011
11139 Leser · 19 Stimmen (-9 / +10)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Frage nach EU Mitteln

Sehr geehrte Herr Dr. Andriof und Herr Dietrich, nachdem ich von jemanden Ihre Werbungsflyer erhalten habe, habe ich eine Frage: In dem Flyer "Kosten" steht auf dem Deckblatt, daß...
+1