Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Reinhard Riß am 05. November 2010
11809 Leser · 11 Stimmen (-10 / +1)

Sonstiges / Kritik

Zeit zum Ein- und Aussteigen

Sehr geehrte Damen und Herren, es wurde von der Bahn und Herrn Dr. Kefer argumentiert, dass die Zeit zum Umsteigen in Kopfbahnhöfen nicht ausreiche. Dazu habe ich folgende Frage: Warum...
-9
Archiviert
Autor Kathrin Schäfer am 13. Oktober 2010
10890 Leser · 19 Stimmen (-12 / +7)

Sonstiges / Kritik

Werden andere Regionen vernachlässigt?

Sehr geehrte Damen und Herren der Deutschen Bahn, sehr geehrte politische Entscheidungsträger, ich wohne mit meiner Familie in Sachsen und wir verfolgen von hier aus die Diskussion um Stuttgart...
-5
Archiviert
Autor Katharina Vogt am 25. November 2010
11581 Leser · 14 Stimmen (-10 / +4)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Verträge ändern

Wenn es MIT politischem Willen möglich war, GEGEN den Willen der Bürger Verträge zu schließen sowie Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren durchzuziehen, dann muss es MIT politischem Willen...
-6
Archiviert
Autor Walter Keim am 21. Oktober 2011
12351 Leser · 23 Stimmen (-12 / +11)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Wann kommt die Baufreigabe der NBS?

Sehr geehrte Damen und Herren! Am 7.9.2010 hatte das EBA die Freigabe in finanzieller Hinsicht für die Neubaustrecke nicht erteilt (Anlage http://home.broadpark.no/~wkeim/files/100907eba.pdf):...
-1
Archiviert
Autor Camilo Hernandez am 01. Dezember 2011
11306 Leser · 31 Stimmen (-20 / +11)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Fahrradweg

wie bei vielen stillgelegten Eisenbahnstrecken könnte die Gäubahn zu einen Panorama - Radweg kommen , der vom Rosensteinpark bis nach Vaihingen reichen würde und ein schönes Freizeitangebot für...
-9
Archiviert
Autor Luis Reithmeier am 11. Oktober 2010
10924 Leser · 23 Stimmen (-14 / +9)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Was bringt Nicht-Stuttgartern der 4 Milliarden Bahnhof?

Hallo, ich bin ein Jugendlicher aus Bayern, und mir stellt sich die Frage, was ich von den 4 Milliarden in der Zukunft habe. Eine Investition in die Zukunft? Wohl eher eine Investition zu...
-5
Archiviert
Autor michael anhenn am 27. September 2010
12125 Leser · 40 Stimmen (-14 / +26)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Holzbrücke

Sehr geehrte Damen und Herren, wird die Holzbrücke an der Wilhelma zum Stadtstrand abgerissen ? Oder haben das nur die S21 Gegner aufgesprüht als Demogrund ( habe ich beim Spazierengehen...
+12
Archiviert
Autor Markus Greiner am 06. Oktober 2010
12380 Leser · 21 Stimmen (-11 / +10)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Ankunft am Flughafen mit S21 rechtzeitig zum ersten Flug möglich?

Bisher ist es nicht möglich vom Remstal und Murrtal morgens den ersten Flug vom Stuttgart Flughafen rechtzeitig zum Einchecken zu erreichen. Wird dies mit S21 möglich sein? Die Parkhäuser am...
-1
Archiviert
Autor michael anhenn am 11. November 2010
11421 Leser · 9 Stimmen (-4 / +5)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Friedenspflicht

Sehr geehrte Damen und Herren Ich höre immer von Friedenspflicht , nur wie lange ist diese vereinbart ? Es weis doch jeder , das nach der Bauruhe der Südflügel geschichte sein wird. Mit...
+1
Archiviert
Autor Christoph Kimmich am 25. Januar 2012
11762 Leser · 20 Stimmen (-10 / +10)

Sonstiges / Kritik

S-Bahnstation Hauptbahnhof: Seitenbahnsteige für Ausstieg

Sehr geehrter Herr Bopp, Sie haben eine von Herrn Gerstetter ähnlich gestellte Frage inzwischen beantwortet. Ich möchte nochmals etwas gezielter nachhaken. Zwischen den Linien 1, 2 und 3...
0