Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Joachim Nägele am 06. Oktober 2010
11473 Leser · 36 Stimmen (-15 / +21)

Sonstiges / Kritik

Ich werde nicht demonstrieren!

Ich bin zu einer Demonstration gegen das Projekt eingeladen worden. Aber hier werde ich nicht dabei sein! Warum - ich möchte einige Gründe anführen, es gäbe noch viele weitere.Seit vielen Jahren...
+6
Archiviert
Autor Elisabeth Bauer am 16. Januar 2012
10495 Leser · 44 Stimmen (-24 / +20)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Polizeieinsatz? Bahn sollte die Kosten tragen!

Sehr geehrte Damen und Herren, jetzt ist gerade wieder ein großes Polizeiaufgebot in Stuttgart. Sollte nicht endlich mal die Bahn die Kosten für die Bewachung ihrer Baustelle tragen? Ich finde...
-4
Archiviert
Autor Volker Riegel am 01. November 2010
11108 Leser · 18 Stimmen (-9 / +9)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Welche Kriterien sind bei der grundsätzlichen Entscheidung für oder gegen S21 mit einzubeziehen?

In vielen Beiträgen ist die Rede von Planfeststellungsbeschlüssen, Raumordnungsverfahren, bisherige Planungskosten etc., die bei einer Entscheidung gegen S21 mit hohen Kosten zu Buche schlagen,...
0
Archiviert
Autor Stephan Gerber am 17. November 2010
10715 Leser · 14 Stimmen (-6 / +8)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Bewässerung der grünen Lunge Stuttgarts?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Brigitte Gerber aus Affalterbach und habe folgende Überlegungen zum Thema Grundwassererhalt für den Baumbestand im Rosensteinpark: M.E. ist die...
+2
Archiviert
Autor Eugen Beyer am 14. September 2012
13970 Leser · 25 Stimmen (-21 / +4)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Zürich - Stuttgart über Tübingen

Warum werden nicht alternative Streckenführungen der IC-Ver-bindung Zürich - Suttgart gleichberechtigt neben der Gäubahn diskutiert, die zu einer kürzeren Fahrzeit und einer kostengün-stigeren...
-17
Archiviert
Autor Karl-Heinz Saile am 04. November 2011
12301 Leser · 26 Stimmen (-12 / +14)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Flughafen/Westanbindung

ich wohne in Herrenberg, Kreis Böblingen und interessiere mich für die Auswirkungen von S21 auf den Pendlerverkehr. Die meisten Pendler fahren von Herrenberg nach Böblingen, Stuttgart-West...
+2
Archiviert
Autor Juliane Sattler am 30. September 2010
12635 Leser · 40 Stimmen (-22 / +18)

Sonstiges / Kritik

Youtube-Video

Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um das Video zu S21 auf Youtube. ich fordere Sie freundlich dazu auf, auch Kommentare der Kritiker unter dem Info-Video zu genehmigen und so öffentlich...
-4
Archiviert
Autor A. Moutafidis am 03. August 2011
11784 Leser · 13 Stimmen (-10 / +3)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Die Gefahr der Veränderung des Landschaftsbildes des Schlossgartens

Liebe Planungsverantwortliche von S21, Ich bin vor ein paar Tagen durch den Schlossgarten gelaufen und beim dortigen K21 Informationsstand waren mehrere Plakate angebracht, auf welchen...
-7
Archiviert
Autor Fritz Hirschmann am 15. Oktober 2010
11535 Leser · 14 Stimmen (-9 / +5)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

S-Bahn-Linien

Sehr geehrte Damein und Herren, auf den Darstellungen des neuen Tiefbahnhofs sind S-Bahnen zu sehen. Welche S-Bahn-Linien werden im neuen Tiefbahnhof S21 verlaufen? Wie ist der Zugang bzw. das...
-4
Archiviert
Autor Martin Dreiling am 24. Juni 2011
12792 Leser · 15 Stimmen (-9 / +6)

Sonstiges / Kritik

Akzeptanz des Projektes insbesondere bei Natur- und Umweltschutzverbänden fördern

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Dr. Kefer, welche Kompromisse / Ausgleichsmaßnahmen könnte die Bahn vorschlagen, um die Akzeptanz des Projektes insbesondere bei Natur- und...
-3