Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Stefan Schäde am 01. Dezember 2011
10359 Leser · 26 Stimmen (-13 / +13)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Hybris

Kann ein ICE, der aus irgendeinem Grund im Aufstiegstunnel halten muß, aus eigener Kraft wieder anfahren? Wieviele der 8 Gleise des Tiefbahnhofs führen auf die Filtern und wie verlaufen die übrigen?
0
Archiviert
Autor R. Staudacher am 17. November 2011
11314 Leser · 36 Stimmen (-17 / +19)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Warum kein Regional-Halt in Kirchheim(Teck) mit seinen 40 Tsd Einwohnern?

Grüß Gott nach Stuttgart, die ursprünglichen Planungen für die NBS Ulm – Wendlingen (-Stuttgart) sahen m.W. nur schnellen Fernverkehr vor (Magistrale Paris-Bratislava). Erst durch die massiven...
+2
Archiviert
Autor Bernd Gerstetter am 01. Oktober 2010
12777 Leser · 26 Stimmen (-9 / +17)

Sonstiges / Kritik

Umbau/Sanierung Klettpassage

Ist im Zuge von S21 eine Sanierung/Umbau der Klettpassage vorgesehen? Wenn ja, bitte um Details und Kostenpunkt Viele Grüße B. Gerstetter
+8
Archiviert
Autor D. Wenzlau am 07. Oktober 2010
11037 Leser · 17 Stimmen (-11 / +6)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Zeitgewinn+Kostenersparnis

Sehr geehrte Damen & Herren, als Bahnfahrer merke ich die Nähe eines Haltes daran, dass der Zug sich spürbar verlangsamt - dito das Erreichen der Reisegeschwindigkeit an einer...
-5
Archiviert
Autor Ottmar Fischer am 07. Oktober 2010
10826 Leser · 22 Stimmen (-13 / +9)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Sicherheitsabstand Gleis - Weiße Linie

Sehr geehrte Damen und Herren, wie groß ist der Sicherheitsabstand Bahnsteigkante - weiße Linie. - Auf den Bahnhöfen hier im Raum ist der Abstand relativ gering. - auf den Bahnhöfen in...
-4
Archiviert
Autor Angelika Steiger am 05. Oktober 2010
12381 Leser · 33 Stimmen (-16 / +17)

Sonstiges / Kritik

Aufruf für Pro Stuttgart 21

Warum veröffentlichen Sie nicht mal eine Anzeige, einen Aufruf oder was auch immer? Der Text könnte sein: Pro Stuttgart 21 Menschen – werdet endlich sichtbar!! Kommt zu den Demos am...
+1
Archiviert
Autor Volker Walz am 20. Dezember 2010
13868 Leser · 21 Stimmen (-14 / +7)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

31,6 Mill. € - wofür?

Sehr geehrte Damen + Herren, am 9. September schrieben Sie im Amtsblatt, dass die Stadt Stuttgart 31,6 € Mill. bezahlt hat. Was hat sie dafür bekommen? Grundstücke? Oder einfach an die Bahn,...
-7
Archiviert
Autor Volker Riegel am 25. August 2011
12574 Leser · 10 Stimmen (-6 / +4)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

ICE-Netz in Deutschland - Anbindung an Flughäfen - Verzicht auf S212

Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin begeisterter Autofahrer und nutze die Bahn nur, wenn es sich nicht anders einrichten lässt, z.B. nach Frankfurt Flughafen (Rail & Fly, alles andere ist...
-2
Archiviert
Autor Eric Moarefi am 22. November 2010
10513 Leser · 13 Stimmen (-8 / +5)

Sonstiges / Kritik

Bericht zu Schlichtungsgespräch Nummer 6

Guten Tag, wie kann es sein, dass Sie auf Ihrer Homepage um 13:00 Uhr ein Resümee zum Schlichtungsgespräch in Form eines scheinbar objektiven Urteils veröffentlichen, wenn die Gespräche noch in...
-3
Archiviert
Autor Christian Martin am 29. Oktober 2010
11801 Leser · 14 Stimmen (-7 / +7)

Stadtentwicklung: Europa- und Rosensteinviertel, Nutzungskonzepte, Bebauungsplan

Abstellflächen für Züge

Sehr geehrte Damen und Herren, Durch S21 sollen einige Hektar Gleisfläche freiwerden für eine städtebauliche Nutzung. Ein Teil der Gleisflächen wird jedoch derzeit zum Abstellen von Zügen...
0