Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Bernd Gerstetter am 13. Oktober 2010
11470 Leser · 17 Stimmen (-5 / +12)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Vorteile zum Flughafen durch S21

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gerne wegen der zukünftigen S 21-Nutzung des Regionalverkehrs zum Flughafen anfragen. Sie haben dargelegt, dass z. B. aus Richtung Marbach und...
+7
Archiviert
Autor Michael Sax am 27. Oktober 2010
10351 Leser · 12 Stimmen (-6 / +6)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Haftungsumfang bei Schädigung der Mineralquellen

Sehr geehrte Damen und Herren , in Veröffentlichungen werden bzgl. der Sicherheit der Mineralquellen Formulierungen wie "maximale Sicherheit" oder "können [...] sofort und gezielt...
0
Archiviert
Autor Marco Nell am 09. November 2010
10906 Leser · 12 Stimmen (-10 / +2)

Wirtschaft: Arbeitsplätze, Investitionen, Wettbewerbsfähigkeit

arbeitsplatz zugbegleitdienst

Ist der Standort Stuttgart auch nach der fertigstellung des bf. für zugbegleiter und anderer bahnmitarbeiter zukunftsicher? oder ist es sinnvoll sich nach anderen standorten um zu schauen damit...
-8
Archiviert
Autor Dieter Fauser am 29. September 2010
11573 Leser · 32 Stimmen (-18 / +14)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Bauvolumen des Tiefbahnhofs

Hallo, in der Schweiz ist es für jedes private und öffentliche Bauvorhaben Plicht mit Stangen die exakten Bauvolumen abzustecken. Sind die Bauträger willens den Verlauf und die Höhe des...
-4
Archiviert
Autor Roland Weckerle am 24. September 2010
11169 Leser · 33 Stimmen (-19 / +14)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Containerstadt für Fremdarbeiter

Wo wird die Containerstadt für die tausenden Fremdarbeiter stehen?
-5
Archiviert
Autor Roland Weckerle am 24. September 2010
13281 Leser · 35 Stimmen (-14 / +21)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Sicherheit für die Passagiere im Tunnellsystem

Wie sieht es mit der Sicherheit im Tunnelsystem aus? Existieren Rettungstunnels wenn ein Zug wegen einer technischen Störung liegen bleibt oder ev. sogar entgleist wenn der Gipskeuper zuschlägt?...
+7
Archiviert
Autor Christoph Schmid am 27. September 2010
12222 Leser · 37 Stimmen (-22 / +15)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Aktualisierung der Nutzen-Kosten-Bewertung

Die Vorteile des Projekts S 21 sind offensichtlich. Der Gewinn neuer oberirdisch nutzbarer Flächen durch die Verlegung von Verkehrsflächen in die Tunnellage ist unbestritten. Allerdings ist der...
-7
Archiviert
Autor raimund mutz am 03. November 2011
10487 Leser · 30 Stimmen (-14 / +16)

Sonstiges / Kritik

Durchsetzen von nicht eingetroffenen Aussagen oder Behauptungen

Sehr geehrte Damen und Herren, angenommen der neue unterdische Bahnhof S 21 ist in Betrieb und die gemachten Aussagen der BB treffen nicht ein. An wen kann ich mich wenden um die nicht...
+2
Archiviert
Autor Eric Moarefi am 22. November 2010
10444 Leser · 13 Stimmen (-8 / +5)

Sonstiges / Kritik

Bericht zu Schlichtungsgespräch Nummer 6

Guten Tag, wie kann es sein, dass Sie auf Ihrer Homepage um 13:00 Uhr ein Resümee zum Schlichtungsgespräch in Form eines scheinbar objektiven Urteils veröffentlichen, wenn die Gespräche noch in...
-3
Archiviert
Autor swen Hackelos am 23. September 2010
14571 Leser · 66 Stimmen (-60 / +6)

Sonstiges / Kritik

Tunnel

Mir hat man erzählt, dass die Tunnelstrecken insgesamt 60 km betragen und deshalb gefährlich für die Gesundheit sind, weil man zu wenig Licht bekommt - ganz besonders für die Zugfürer. Ist das...
-54