Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor T. von Bismarck am 18. Oktober 2010
12347 Leser · 20 Stimmen (-10 / +10)

Sonstiges / Kritik

Wo im Moment in Europa Kopfbahnhöfe oder Durchgangsbahnhöfe im Neubau oder Umbau?

Sehr geehrte Damen und Herren, wenn Kopfbahnhöfe schienenverkehrstechnisch das Nonplusultra sein sollen, wie es die Stuttgart-21-Gegner glauben machen wollen, dann müssten doch andernorts...
0
Archiviert
Autor Roland Weckerle am 24. September 2010
12860 Leser · 32 Stimmen (-25 / +7)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Feinstaub von der Baustelle

In der Nachbarschaft zur Baustelle (Neckartor) ist eine der größten Feinstaubbelastungen in Deutschland! Ein alter Parkbaum kann 1000kg Feinstaub pro Jahr binden! Viele alte Bäume werden fallen und...
-18
Archiviert
Autor S. Behringer am 05. November 2010
11605 Leser · 17 Stimmen (-6 / +11)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Anschluss an Fernverkehr von Göppingen aus

Guten Tag, mit welchen Zügen bin ich in Zukunft von Göppingen (Filstal) aus an den Fernverkehr beispielsweise nach München angeschlossen und wie sieht die Zugverbindung inkl. Umsteigen aus? MfG...
+5
Archiviert
Autor Peter Reinhart am 08. April 2011
13479 Leser · 13 Stimmen (-6 / +7)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Sind Projekt Neu-Ulm 21 und Donaubrücke auch in aktualisierter Kostenrechnung enthalten?

Sehr geehrter Herr Dr. Kefer, in der "alten" Kostenschätzung für die Neubaustrecke Wendlingen-Ulm (2,025 Milliarden Euro nach dem Stand von 2004) war das Projekt Neu-Ulm 21 mit 198...
+1
Archiviert
Autor Dieter Fauser am 29. September 2010
11788 Leser · 32 Stimmen (-18 / +14)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Bauvolumen des Tiefbahnhofs

Hallo, in der Schweiz ist es für jedes private und öffentliche Bauvorhaben Plicht mit Stangen die exakten Bauvolumen abzustecken. Sind die Bauträger willens den Verlauf und die Höhe des...
-4
Archiviert
Autor Katharina Vogt am 03. Dezember 2010
12533 Leser · 15 Stimmen (-10 / +5)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Abwägung von Rechtsgütern

Die Befriedung der Bevölkerung sollte eine höhere Priorität haben als die (ggf. gewaltsame) Durchsetzung des Baurechtes der Bahn AG. Bei welcher Institution wird diese Abwägung vorgenommen?
-5
Archiviert
Autor Jürgen Gangl am 22. Februar 2012
11935 Leser · 42 Stimmen (-21 / +21)

Sonstiges / Kritik

Ich bin kein Betonkopf ...

Hallo Herr Grube, buddeln Sie gerade ihre eigene Grube? Können Sie sich noch an ihre Aussage...
0
Archiviert
Autor Eugen Beyer am 14. September 2012
14080 Leser · 25 Stimmen (-21 / +4)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Zürich - Stuttgart über Tübingen

Warum werden nicht alternative Streckenführungen der IC-Ver-bindung Zürich - Suttgart gleichberechtigt neben der Gäubahn diskutiert, die zu einer kürzeren Fahrzeit und einer kostengün-stigeren...
-17
Archiviert
Autor Werner Herrmann am 25. Oktober 2010
10937 Leser · 21 Stimmen (-13 / +8)

Sonstiges / Kritik

Wer ist mehr wert? Fahrgäste, Berufspendler oder Gütertransport

Sehr geehrte Damen und Herren, OB Palmer hat im 1. Schlichtungsgespräch die Meinung vertreten, S 21 bringe nichts für den Güterverkehr. Als Berufspendler (zwischen Ulm und Stuttgart) frage ich...
-5
Archiviert
Autor Matthias Henzler am 01. Dezember 2010
11634 Leser · 12 Stimmen (-8 / +4)

Sonstiges / Kritik

Vorschlag zur Seitengestaltung

Kommunikation Hallo S21 plus Macher. Stuttgart 21 Plus das sind wir alle, oder klarer ausgedrückt der Neue Bahnhof sind wir: - Befürworter, Gegner, aber auch der Bahnhofnutzer der für all...
-4