Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Alois Seidl am 06. Oktober 2010
11857 Leser · 27 Stimmen (-11 / +16)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Politik, Repräsentative Demokratie

Sehr geehrte Damen und Herrn, Ich möchte mich eindeutig für pro Stuttgart 21 aussprechen. Warum: Es haben sich die Stadt Stuttgart, das Land, der Bund und die notwendigen Verwaltungen und...
+5
Archiviert
Autor Thomas Bittl am 12. Oktober 2010
14467 Leser · 19 Stimmen (-5 / +14)

Sonstiges / Kritik

Vorschlag: Meilenstein Projektplan

Sehr geehrte Damen und Herren, Es ist Wahlkampf in BaWü und das Thema nervt inzwischen in der Berichterstattung. Kommunikation ist ein schwieriges Feld, deswegen - was halten Sie von...
+9
Archiviert
Autor Christoph Kimmich am 01. Oktober 2010
12622 Leser · 22 Stimmen (-14 / +8)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Flughafenumweg für Transitreisende Ulm - Karlsruhe / Ulm - Mannheim

Sehr geehrte Damen und Herren, es stellt sich die Frage, warum Bahnreisende auf der Strecke Bratislava - Paris (oder bitte, lassen wir die Kirche im Dorf: von München nach Strassburg) den...
-6
Archiviert
Autor Ernst Bissich am 12. Oktober 2010
12964 Leser · 27 Stimmen (-10 / +17)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Warum wird das sma Gutachten geheimgehalten?

Sehr geehrte Damen und Herren, in der Zeitschrift "Stern" wurde am 8.7.2010 aus einem sma Gutachten zitiert, dass zahlreiche Risiken aufzeigt. Es endet mit der Aussage: "Aufgrund...
+7
Archiviert
Autor Volker Riegel am 22. November 2010
11374 Leser · 14 Stimmen (-9 / +5)

Sonstiges / Kritik

Wiederaufbau Nordflügel

Wer bezahlt eigentlich den Wiederaufbau des bereits abgerissenen Nordflügels? Für den nicht ganz unwahrscheinlichen Fall, dass S 21 doch nicht wie geplant realisiert werden kann.
-4
Archiviert
Autor Matthias Koerber am 22. November 2011
10532 Leser · 30 Stimmen (-15 / +15)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Flächen der Gäubahn: Rückabwicklung

Sehr geehrte Damen und Herren , sehr geehrter Herr Dr. Schuster, auf eine entsprechende Frage in diesem Forum Anfang des Jahres hat Herr Dr. Kefer mtgeteilt, dass die Flächen der Gäubahn, die...
0
Archiviert
Autor Lydia Foitzik am 11. Oktober 2010
10913 Leser · 30 Stimmen (-11 / +19)

Wirtschaft: Arbeitsplätze, Investitionen, Wettbewerbsfähigkeit

die guten Argumente

Warum machen Sie nicht mehr öffentliche Werbung für S21. Sie könnten die gesamte Königsstraße mit Informationen für das Projekt gestalten. z.B. Schaukästen anbringen Vor allem den Bürgern sagen...
+8
Archiviert
Autor Andreas Erdle am 11. Oktober 2010
11107 Leser · 17 Stimmen (-6 / +11)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Maßnahmen des Grundwassermanagements nur während der Bauzeit?

Sehr geehrte Damen und Herren, sind die Maßnahmen des Grundwassermanagements nur während der Bauphase vorgesehen oder wird die Zentrale Grundwasseraufbereitungsanlage mitsamt dem 17 km langen...
+5
Archiviert
Autor Luis Reithmeier am 11. Oktober 2010
10928 Leser · 23 Stimmen (-14 / +9)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Was bringt Nicht-Stuttgartern der 4 Milliarden Bahnhof?

Hallo, ich bin ein Jugendlicher aus Bayern, und mir stellt sich die Frage, was ich von den 4 Milliarden in der Zukunft habe. Eine Investition in die Zukunft? Wohl eher eine Investition zu...
-5
Archiviert
Autor m kirn am 24. August 2011
12434 Leser · 8 Stimmen (-6 / +2)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Strassentunnelbau im Rosensteinpark

Sehr geehrte Damen und Herren, angeblich ist S21 ein grünes Projekt, das den Verkehr von der Strasse auf die Schiene legen soll. Warum wird dann der Rosensteintunnel und Leuzetunnel gebaut?...
-4