Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Mathias Ginter am 04. November 2010
10675 Leser · 16 Stimmen (-6 / +10)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Verlagerung von Güterverkehr auf andere Bahnstrecken

Hallo, auf der Neubaustrecke Stuttgart-Ulm können keine Güterzüge verkehren. Diese sollen auf andere Strecken, vornehmlich das Remstal ausweichen. Wieviele zusätzliche Güterzüge pro Jahr werden...
+4
Archiviert
Autor A. Moutafidis am 03. August 2011
11794 Leser · 13 Stimmen (-10 / +3)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Die Gefahr der Veränderung des Landschaftsbildes des Schlossgartens

Liebe Planungsverantwortliche von S21, Ich bin vor ein paar Tagen durch den Schlossgarten gelaufen und beim dortigen K21 Informationsstand waren mehrere Plakate angebracht, auf welchen...
-7
Archiviert
Autor Thomas Bittl am 12. Oktober 2010
13501 Leser · 25 Stimmen (-8 / +17)

Sonstiges / Kritik

Grafische Übersicht / Satellitenbild

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin weder für noch gegen S21, da ich mit dem Auto nach Stuttgart fahre und aus Fahrzeit und Kostengründen das nicht ändern kann (auch wenn der ADAC zu anderen...
+9
Archiviert
Autor Bernd Steinheil am 31. August 2011
10989 Leser · 16 Stimmen (-7 / +9)

Sonstiges / Kritik

Verbindung Reutlingen - Ulm?

Sehr geehrte Damen und Herren , mit Interesse habe ich die verschiedenen untersuchten Varianten zur Wendlinger Kurve angesehen. Dabei fiel mir auf, dass bei keiner mir bekannten Variante...
+2
Archiviert
Autor Karl Lauer am 28. November 2011
10690 Leser · 30 Stimmen (-13 / +17)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Gelder für S21 sind zweckgebunden - wie genau lautet der Zweck?

Sehr geehrte Damen und Herren, in der gelben Broschüre der Landesregierung zur Volksabstimmung lese ich von seiten der Gegner des Tiefbahnhofs zur Finanzierung eines möglichen...
+4
Archiviert
Autor Christian Hofius am 31. Januar 2012
11641 Leser · 33 Stimmen (-16 / +17)

Bonatz-Bau: Denkmalschutz, künftige Nutzung

Bewahrung hochrangiger Denkmäler - evtl. nicht nur Zerstörung, sondern auch Wiederaufbau?

Sehr geehrte Damen und Herren, durch die Zerstörung des Bahnhofs-Nordflügels und jetzt auch des Südflügels werden sehr hochrangige Baudenkmäler zerstört. Immerhin war zeitweise sogar die...
+1
Archiviert
Autor Bernd Steinheil am 03. November 2010
11455 Leser · 22 Stimmen (-8 / +14)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Steigerung der Nahverkehrs-Zugverbindungen durch S21?

Sehr geehrte Damen und Herren, danke an Herrn Kefer für den Link zu den geplanten Nahverkehrslinien (http://www.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de/de-DE/download/201010-Angebotskonzeption_2020.pdf...
+6
Archiviert
Autor C. Wenninger am 03. Januar 2011
11735 Leser · 18 Stimmen (-12 / +6)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

S21 Anleihe

Sehr geehrte Damen und Herren! Das Thema Hoehe der Finanzierung von S21 und der NBS ist ja unumstritten ein wichtiges Thema. Aus meiner Sicht gibt es sowohl im privaten als auch im...
-6
Archiviert
Autor H. Schmidt am 18. Oktober 2010
10993 Leser · 18 Stimmen (-12 / +6)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Projekt sinnvoll durchsetzen

Sind wir nicht in der Lage Projekte mit 15 jähriger Planungszeit, Beteiligung und Zustimmung der Gremien, volkswirtschaftlich sinnvoll, lokal sinnvoll, durchzusetzen?
-6
Archiviert
Autor Kunibert Ziege am 22. September 2010
13313 Leser · 51 Stimmen (-20 / +31)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

Kapazität Personenbeförderung

Sehr geehrte Damen und Herren, bezüglich der Neubaustrecke von Stuttgart nach Ulm wurde mir von einem Eisenbahner erzählt, dass deren Kapazität um einiges geringer ist als bei niedrigeren...
+11