Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Olaf Fischer am 16. Juni 2011
10764 Leser · 28 Stimmen (-13 / +15)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Vergleich der Umsteigezeiten zwischen S21 und dem aktuellen Kopfbahnhof

Sehr geehrte Damen und Herren, im geplanten integralen Fahrplan kommt den Umsteigezeiten sicherlich eine Schlüsselrolle zu. Insbesondere im Hinblick auf den Stresstest interessiert mich mit...
+2
Archiviert
Autor Karl Lauer am 20. September 2011
12975 Leser · 20 Stimmen (-10 / +10)

Sonstiges / Kritik

Rauchen im neuen Bahnhof

Sehr geehrte Damen und Herren, S-Bahn-Fahrgästen in der Stadtmitte und am Hauptbahnhof ist es ein bekanntes Ärgernis: während das Rauchverbot auf den Bahnsteigen halbwegs eingehalten wird,...
0
Archiviert
Autor Tilmann Koch am 24. November 2011
10691 Leser · 30 Stimmen (-15 / +15)

Sonstiges / Kritik

Gedanken zu S 21 / K 21

Grüß Gott, ich habe mich seit Jahren für dieses Projekt interessiert und denke, ganz gut über Sinn und Unsinn von S 21 und K 21 Bescheid zu wissen. Ich wundere mich in letzter Zeit sehr, wie...
0
Archiviert
Autor Jürgen Gangl am 16. Dezember 2011
10485 Leser · 42 Stimmen (-23 / +19)

Sonstiges / Kritik

BAUSTOPP jetzt

Sehr geehrter Herr Kefer, heute ist der 16.12.2011 und der VGH hat gerade beschlossen, dass das GWM nicht weitergebaut werden darf. Warum wollen Sie jetzt trotzdem den Südflügel abreissen und...
-4
Archiviert
Autor Petra Bost am 02. April 2012
10847 Leser · 20 Stimmen (-11 / +9)

Sonstiges / Kritik

Drohende Arbeitslosigkeit der Eisenbahner am Stuttgarter Hauptbahnhof

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Ramsauer, macht man sich eigentlich auch Gedanken, was mit den Hunderten von Arbeitsplätzen der Eisenbahner auf dem Stuttgarter Hauptbahnhof...
-2
Archiviert
Autor Rudolf Zechner am 13. Dezember 2010
10683 Leser · 29 Stimmen (-20 / +9)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Warum überhaupt einen Stresstest durchführen?

Sehr geehrte Damen und Herren, mir fällt es schwer, die Sinnhaftigkeit des beschlossenen Stresstestes für die Kapazität des neuen Bahnhofs einzusehen, und zwar aus folgendem Grund: - Bei den...
-11
Archiviert
Autor Bernd Steinheil am 03. November 2010
11455 Leser · 22 Stimmen (-8 / +14)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Steigerung der Nahverkehrs-Zugverbindungen durch S21?

Sehr geehrte Damen und Herren, danke an Herrn Kefer für den Link zu den geplanten Nahverkehrslinien (http://www.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de/de-DE/download/201010-Angebotskonzeption_2020.pdf...
+6
Archiviert
Autor Thomas Sauer am 05. März 2012
10543 Leser · 19 Stimmen (-11 / +8)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Nachfrage: Baustart Technikgebäude

Sehr geehrter Herr Dietrich, in Frage 38345 (http://www.direktzu.de/stuttgart21/messages/technikgebaeude-37894#id_answer_) hat ein anderer Bürger nach dem Baubeginn des Technikgebäudes gefragt....
-3
Archiviert
Autor Bernd Steinheil am 12. Mai 2011
12605 Leser · 31 Stimmen (-15 / +16)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Ergebnis Stresstest vs. Verträge

Sehr geehrte Damen und Herren, angenommen der Stresstest ergäbe deutliche Mängel in der Leistungsfähigkeit des neuen Bahnknotens, z.B. dass verglichen zum Status quo die maximale Zugzahl pro...
+1
Archiviert
Autor Daniel Wenk am 28. Oktober 2010
11212 Leser · 16 Stimmen (-6 / +10)

Stadtentwicklung: Europa- und Rosensteinviertel, Nutzungskonzepte, Bebauungsplan

Gestaltung der S-Bahn Station Mittnachtstraße

sehr geehrte Damen und Herren, ich weiß, dass man diese Frage eigentlich der Stadt Stuttgart stellen müsste, hoffe aber auch von Ihnen schon Informationen zu erhalten. Die S-Bahn Station...
+4