Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor swen Hackelos am 22. September 2010
12601 Leser · 41 Stimmen (-16 / +25)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Kapazitätsverlust

Wie hoch währe der Kapazitätsverlust über Jahre hinweg des Stuttgarter Hauptbanhofes, wenn man wie bei K21 nur das Gleisvorfeld erneuern würde bzw. wie lange würden diese arbeiten dauern?
+9
Archiviert
Autor Danny Wilde am 25. Oktober 2010
11104 Leser · 23 Stimmen (-15 / +8)

Sonstiges / Kritik

Schwere Vorwürfe der Polizei gegen S21

Hallo, ich habe heute den Artikel "Wir werden von der Politik verheizt - Polizisten erzählen" im Hamburger Abendblatt...
-7
Archiviert
Autor Olaf Fischer am 02. August 2011
10823 Leser · 16 Stimmen (-11 / +5)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Kompromissvorschlag Dr. Geißler/SMA versus Planfeststellung

Sehr geehrter Herr Dr. Kefer, mit Spannung und abschließender Überraschung habe ich die Präsentation des Stresstests verfolgt. Bzgl. der Realisierungsmöglichkeit würde mich interessieren zu...
-6
Archiviert
Autor Ralf Löffler am 27. September 2010
11093 Leser · 33 Stimmen (-22 / +11)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Fahrzeitenverkürzung für "ganz Baden-Württemberg"

Sehr geehrte Damen und Herren , ich würde Ihnen gerne zwei ganz konkrete Fragen stellen. Auf Ihrer Webpräsenz wird Stuttgart 21 unter anderem mit verkürzten Reisezeiten beworben, die...
-11
Archiviert
Autor Carolin Ott am 22. Februar 2011
11781 Leser · 16 Stimmen (-8 / +8)

Stadtentwicklung: Europa- und Rosensteinviertel, Nutzungskonzepte, Bebauungsplan

Segen oder Fluch für Stuttgarts Einzelhandel?

Sehr geehrte Damen und Herren, wie schätzen Sie die Situation des Einzelhandels an der Königstraße und am Marktplatz ein, wenn ein Einkaufszentrum im Europaviertel entstanden ist? ...
0
Archiviert
Autor Robert S. am 10. Dezember 2010
12135 Leser · 23 Stimmen (-10 / +13)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Bau des Technikgebäudes

Wann wollen Sie mit dem Bau des Technikgebäudes beginnen? Wäre es nicht sinnvoll, mit dem Baubeginn bis zum Ende des Stresstests zu warten?
+3
Archiviert
Autor Rudolf Nigrin am 15. August 2011
10747 Leser · 17 Stimmen (-8 / +9)

Alternativen: K21, Mittelverwendung

Warum bauen Sie einen Bahnhof in einer Großstadt?

Sehr geehrte Damen und Herren, ein Flughafen München wurde komplett aus der Stadt ausgelagert und über eine moderne S-Bahn-Strecke verbunden. Sehr viele Menchen nutzen einen Bahnhof nur zum...
+1
Archiviert
Autor Thorsten Heeg am 08. Oktober 2010
14693 Leser · 20 Stimmen (-5 / +15)

Sonstiges / Kritik

Abstellbahnhof Untertürkheim

Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in der Augsburger Str. in Untertürkheim und habe 3 kleine Kinder. Bei der Streckenerneuerung bzw. Erneuerung des Kiesbettes vor einiger Zeit gab es ja...
+10
Archiviert
Autor Frank Kosarik am 29. November 2010
13121 Leser · 14 Stimmen (-6 / +8)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Murrbahn

Ist es zu erwarten, dass im Rahmen von S21 das Wagenmaterial auf der Murrbahn ausgetauscht wird oder werden die 50 Jahre alten Wagen auch in den neuen Durchgangsbahnhof einfahren? Für die...
+2
Archiviert
Autor Thomas Schüller am 21. Januar 2011
14266 Leser · 28 Stimmen (-18 / +10)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Bau der Neubaustrecke Ulm-Wendlingen von S 21 unabhängig

Sehr geehrte Damen und Herren! Sehr geehrter Herr Dr. Kefer! Auf dieam 24.09.2010 von Herrn Sebastian Heuser gestellte Frage bezügich der Betriebssicherheit von S 21 antwortet Herr Dr. Kefer...
-8