Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Eugen Beyer am 14. September 2012
13972 Leser · 25 Stimmen (-21 / +4)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Zürich - Stuttgart über Tübingen

Warum werden nicht alternative Streckenführungen der IC-Ver-bindung Zürich - Suttgart gleichberechtigt neben der Gäubahn diskutiert, die zu einer kürzeren Fahrzeit und einer kostengün-stigeren...
-17
Archiviert
Autor K. Lüdemann-Ravit am 17. November 2011
10531 Leser · 27 Stimmen (-20 / +7)

Sonstiges / Kritik

Fehlerhafte Information der Landesregierung Seite 8 Punkt 9

Meine Frage: Warum wird in der an alle Bürger verteilten "Information der Landesregierung" folgendes sehr wichtige Argument für S21 unterschlagen ? die Stadterweiterung! Auf Seite 8 ...
-13
Archiviert
Autor Annette Roth am 01. Dezember 2010
10918 Leser · 16 Stimmen (-12 / +4)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Kosten der gesamten Demonstrationen, Polizeieinsätze etc.

Mir stellt sich schon lange die Frage: wieviel Mehrkosten kommen auf den Bürger zu, um diese ganze Schlichtung, Demos, Polizeieinsätze, geschweige Verletzten zu bezahlen? Das alles wird nie von...
-8
Archiviert
Autor Heinz Kaiser am 01. Februar 2013
11913 Leser · 13 Stimmen (-7 / +6)

Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Fahrzeiten, Güterverkehr, Magistrale

Zwischenhalte auf der Neubaustrecke?

Mich würde interessieren, wie viele Bahnhöfe es an der Neubaustrecke zwischen Wendlingen und Ulm geben wird. Ich nehme an, daß auf dieser Strecke nicht nur ICEs fahren werden, sondern auch...
-1
Archiviert
Autor Jochen Schwarz am 04. Oktober 2010
11116 Leser · 30 Stimmen (-17 / +13)

Sonstiges / Kritik

Umgang der Polizei mit Demonstranten

Sehr geehrtes S21-Team, bis zum 29.9. war der Umgang der Polizei mit den Demonstranten jederzeit tadellos. Was ich jedoch am 30.9. miterleben musste passt nicht mehr in mein Weltbild wie die...
-4
Archiviert
Autor W. Schwachtel am 11. Oktober 2010
11087 Leser · 23 Stimmen (-12 / +11)

Finanzen: Kosten, Nutzen, Bedarf

Ausstiegsklausel ABSICHTLICH "umgangen"?

Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frage lautet: Am 31.12.09 hätte man aus den Stuttgart 21 Verträgen aussteigen können und müssen(!), da die Kosten über 4,5 Milliarden steigen...
-1
Archiviert
Autor Georg Hänsel am 19. Oktober 2010
10875 Leser · 10 Stimmen (-6 / +4)

Sonstiges / Kritik

Müssen bei künftigen Kostenaufstellungen noch 20% Sonderkosten für Risiken eingeplant werden?

.. man glaubt es kaum wieviele doch intelligente Menschen sich am Wiederstand beteiligen. Aus meiner Sicht sind die Motive sehr differenziert. Kürzlich sah ich in Phönix einen Beitrag unter der...
-2
Archiviert
Autor Bernd Steinheil am 03. November 2010
11451 Leser · 22 Stimmen (-8 / +14)

Regionalverkehr: Flughafen/Messe, Linienführung, Vorteile

Steigerung der Nahverkehrs-Zugverbindungen durch S21?

Sehr geehrte Damen und Herren, danke an Herrn Kefer für den Link zu den geplanten Nahverkehrslinien (http://www.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de/de-DE/download/201010-Angebotskonzeption_2020.pdf...
+6
Archiviert
Autor michael anhenn am 21. Februar 2011
10969 Leser · 12 Stimmen (-7 / +5)

Umwelt: Park, Bäume, Grundwasser, Verkehrsentlastung

Wann ist nächste Vegetationsruhephase?

Sehr geehrte Damen und Herren, in Ihrer Antwort http://direktzu.de/stuttgart21/messages/30810#id_answer_31146 ist die Rede "in der nächten Ruhephase geht es weiter". Meine Frage:...
-2
Archiviert
Autor P. Kaspar am 18. Oktober 2010
11663 Leser · 23 Stimmen (-9 / +14)

Sonstiges / Kritik

Alternative zur Streckenführung des Hochgeschwindigkeitszuges

Sehr geehrte Damen und Herren Bitte erklären Sie mir warum ein Hochgeschwindigkeitszug in den Stuttgarter Talkessel einfahren muss? Wurde bei den " 60 " untersuchten Varianten auch...
+5