Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

Archiviert
Autor Charles Kittel am 28. März 2011
10536 Leser · 28 Stimmen (-12 / +16)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Bürgerbeteiligung seit Projektplanungsbeginn

Guten Tag, stimmt es, dass in all den Jahren seit Planungsbeginn es nie eine Befragung der Bürger zum Thema S21 gab? Damit ist keine indirekte Befragung per politischen Wahlen gemeint, auch...
+4
Archiviert
Autor Karl Lauer am 09. September 2013
14997 Leser · 13 Stimmen (-7 / +6)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Solidaritätsaktion der Projektverantwortlichen?

Sehr geehrte Verantwortliche für Stuttgart 21, Sie werden mir hoffentlich darin zustimmen, dass die Bauarbeiten in Untertürkheim, so wie sie laut diesem Zeitungsartikel verlaufen sind bzw....
-1
Archiviert
Autor F. Weber am 19. November 2010
11658 Leser · 14 Stimmen (-6 / +8)

Sonstiges / Kritik

Güterverkehr auf der Gäubahn

Sehr geehrte Damen und Herren, wie steht es den mit dem Güterverkehr auf der Gäubahn? Etwa 2017 wird der Gotthard-Tunnel eröffnet. Die Gäubahn bietet sich als Zulaufstrecke an. Ist das in den...
+2
Archiviert
Autor robin Baur am 18. Juli 2011
11221 Leser · 35 Stimmen (-18 / +17)

Durchgangsbahnhof: Kapazität, Architektur, Barrierefreiheit

Warum führen Sie nicht einen Stresstest für den Kopfbahnhof durch?

Sehr geehrte Damen und Herren, für den Stresstest wurde als Grundlage für die Leistungsfähigkeit des Kopfbahnhofes der Fahrplan 2010 (37 Züge in der Spitzenstunde) verwendet. Beim Fahrplan...
-1
Archiviert
Autor Gerd Möller am 11. Oktober 2010
10987 Leser · 14 Stimmen (-6 / +8)

Sonstiges / Kritik

Untertunnelung des Bahnlinie Südportal

Portal der Gleisanlagen im Südportal des neuen Bahnhofes. Auf allen Skizzen sieht man dass der Bahnhof quer und tiefer liegt. Nur: an welcher Stelle beginnt der Tunnel neben dem Planetarium?...
+2
Archiviert
Autor Knud Brockmann am 03. November 2010
10447 Leser · 21 Stimmen (-9 / +12)

Sicherheit: Mineralquellen, Häuser, Tunnel, Gipskeuper

S-Bahn-Tunnel Echterdingen: Nicht geeignet für Fernverkehr

Sehr geehrte Damen und Herren, der Echterdinger S-Bahn Tunnel ist offenbar nicht geeignet, um Züge des Fernverkehrs aufzunehmen aufgrund des zu engen Lichtraumprofils. Warum wurde hier eine...
+3
Archiviert
Autor S. Frohmüller am 18. Januar 2012
10342 Leser · 37 Stimmen (-22 / +15)

Baustelle: Bauphasen, Logistik, Emissionen

Lagerfläche

Sehr geehrte Damen und Herren, als Baulogistikfläche benötigt die Bahn das Areal vor dem Club Die Röhre am Eingang des Wagenburgtunnels. Daher wurde der Club jetzt geschlossen. Weshalb wir...
-7
Archiviert
Autor Bernd Steinheil am 12. Dezember 2011
11506 Leser · 39 Stimmen (-15 / +24)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Stand Gäubahn?

Sehr geehrte Damen und Herren , sehr geehrter Herr Dr. Kefer, in der Antwort auf die Frage von Herrn Haase vom April diesen Jahres schrieben Sie, Herr Kefer, dass "Die Deutsche Bahn bereits...
+9
Archiviert
Autor Helmut Heimthaler am 06. Dezember 2010
11312 Leser · 15 Stimmen (-7 / +8)

Beschlüsse: Politik, Bürgerbeteiligung, Planfeststellung

Baugenehmigung

Sehr geehrte Damen und Herren, interessiert an diesem Thema habe ich mich in einigen Chat-Foren umgesehen. Da erschien u.a. ein Beitrag (web.de), wonach ein Baugenehmigung (§ 34 BauG) nicht...
+1
Archiviert
Autor Heinz Mohring am 07. Oktober 2010
11093 Leser · 27 Stimmen (-22 / +5)

Sonstiges / Kritik

Überwachung der Polemiker

Sehr geehrte Damen und Herren, würden Sie bitte die Polemiker bei den Gegnern überwachen (die Grünen, Umfaller der SPD). Ob nicht persönliche Werte eine Rolle spielen? Diese müssen aufgedeckt...
-17