Liebe direktzu®-Nutzer,

32.000 Menschen haben abgestimmt, mehr als 650 Fragen wurden beantwortet – dies ist die Bilanz der Bürgerdialogplattform „Direktzu Stuttgart 21“, die im September 2010 online ging. Seitdem wurde von unseren Fachleuten detailliert Stellung bezogen zu vielen Themen rund um das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. Alle unsere Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie hier auf dieser Plattform.

Seit 2010 hat sich das Projekt grundlegend verändert. Es geht nicht mehr um das „ob“, sondern um das „wie“. Nach Jahren der Planung und des politischen Diskurses treten die Umsetzung des Bahnprojektes und damit die Bauarbeiten immer mehr in den Vordergrund, was an vielen Stellen der Stadt und entlang der Autobahn nach Ulm zu sehen ist.

Für die zunehmenden Fragen rund ums Bauen haben wir ein „Informationszentrum“ eingerichtet, über welches sich insbesondere betroffene Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche über das aktuelle Baugeschehen informieren können.

Wir freuen uns weiterhin über Ihr Interesse an unserem Projekt.

13588 Leser · 52 Stimmen (-25 / +27) · 19. April 2011 · Joachim Uphoff Vorschau

Defensivhaltung der Bahn / Projektleitung

11349 Leser · 18 Stimmen (-11 / +7) · 18. Oktober 2010 · Joachim Maier Vorschau

Warum oberirdisch zwischen Flughafen und Wendlingen?

12024 Leser · 15 Stimmen (-10 / +5) · 11. Oktober 2010 · Hartmut Bernecker Vorschau

Fahrtkosten von Stuttgart Hbf nach Echterdingen

11689 Leser · 9 Stimmen (-5 / +4) · 05. Februar 2013 · F. Balzer Vorschau

Fernbahnhof Untertürkheim

11632 Leser · 32 Stimmen (-15 / +17) · 06. Oktober 2010 · Manfred Beller Vorschau

Stuttgart 21: Projekt ungesetzlich?

11024 Leser · 36 Stimmen (-18 / +18) · 23. Januar 2012 · Frank Siegele Vorschau

Moralisch legitimiert

13466 Leser · 43 Stimmen (-19 / +24) · 22. September 2010 · Dieter Fauser Vorschau

Vorbild -S-Bahnverkehr von Zuffenhausen nach S-Hbf

13875 Leser · 13 Stimmen (-7 / +6) · 12. Februar 2013 · Stefan Sternberg Vorschau

350.000 Mio PKW-km sollen eingespart werden